JKA SHOKUKAI
JKA Shotokan Karate Kyokai (JKA SHO KU KAI 日本空手協会松空会) ist die zweite Vertretung der Japan Karate Assiociation in Deutschland. Sie bildet eine eigene Bundesstilrichtung im Deutschen Karate Verband e.V. (DKV) und ist über die Landesverbände des DKV in vielen Bundesländern in Deutschland vertreten. Der DKV ist der staatlich anerkannte Fachverband für Karate und Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Zweck des JKA Shokukai
JKA SHOKUKAI hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, die JKA Shotokan-Karate-Do durchführen, zu leiten und auszubauen. Darüber hinaus trägt JKA Shokukai dazu bei, die Tradition in dem von Gichin Funakoshi gegründeten und in der JKA World Federation ausgeübten Karate zu vereinheitlichen, aufrechtzuerhalten und zu verbreiten. Wir pflegt die Kontakte zu JKA Vereinen und zum JKA Headquarters. Das JKA Headquarters gibt Richtlinien und Vorgaben, nach denen die Mitglieder der JKA Shokukai handeln und trainieren.
JKA Shokukai bildet Trainer, Kampfrichter, Prüfer und Athleten aus, die durch das JKA Headquarters graduiert und zertifiziert werden. Zusätzlich legen Trainer und Prüfer im JKA Shokukai ihre Lizenzen im DKV ab.

Bundesstilrichtung JKA im DKV
JKA Shokukai bildet die Bundesstilrichtung JKA im Deutschen Karate Verband e.V. (DKV) und ist die secound branch der Japan Karate Associaotion (JKA) in Germany.
https://www.jka.or.jp
https://www.karate.de
https://www.dosb.de